Aktuelles


Schauspielerin an den Mainzer Kammerspielen

"Match me if you can"

 

Eine Dating-App-Komödie von Nina Hartmann und Gregor Barcal

 

Termine 2025

Dienstag, 18.11.25

Mittwoch, 19.11.25

Donnerstag, 20.11.25

 

Donnerstag, 18.12.25

Freitag, 19.12.25

Samstag, 20.12.25

 

"Fehler im System"

Eine romantische Cyber-Komödie von Folke Braband

 

Termine 2025

 

Donnerstag, 27.11.25

Freitag, 28.11.25

Samstag, 29.11.25

 

Freitag, 5.12.25

Samstag, 6.12.25

Schauspielerin im Solostück "Wir, das Grundgesetz"

Anlässlich des 75.Jubiläum unserer Verfassung ist das Solostück "Wir das Grundgesetz" in Zusammenarbeit mit der GEDG - Gesellschaft zur Erforschung der deutschen Demokratiegeschichte und der Stiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte entstanden.

 

"In unserem kurzweiligen Ein - Personen-Stück bekommt das Grundgesetz eine Stimme: Auf unterhaltsame Art wirft es einen Blick auf die Grundlagen unserer Demokratie und zeigt, wie relevant es für unser tägliches Leben ist. Besonders humorvoll wird es, wenn sich Mutter Weimar und Großmutter Paulskirche zu Wort melden!"

 

 

Katja spielt seit Herbst 2024 an allen Schulformen sowie im Rahmen diverser Veranstaltungen, in Museen und Theatern.

Buchbar ist das Stück unter:

 

https://www.demokratie-geschichte.de/index.php/10150/wir-das-grundgesetz/

Schauspielerin bei den Brüder Grimm Festspielen in Hanau

In gleich zwei Produktionen war Katja bei den diesjährigen Brüder Grimm Festspielen zu sehen.

 

Als "Gwendolyn" in Bunbury von Oscar Wilde unter Regie von Frank-Lorenz Engel sowie als die verstorbene Mutter Elisabeth im Musical "Hänsel und Gretel" unter der Regie von Jan Radermacher.

 

Katja hat einen tollen Sommer im Amphitheater in Hanau verbracht!


Sprecherin - für unterschiedliche Formate

Sprecherin - Kommentare (Beispiel)

Sprecherin - Werbespot Ratiopharm